Wahlsystemreform in Deutschland
Plädoyer für ein Prämienwahlsystem mit Koalitionsbonus
Nomos, 1. Edition 2021, 503 Pages
The product is part of the series
Parteien und Wahlen
Description
Is plurality or majority electoral reform a sensible option in Germany’s muddled electoral system debate? Yes, it is. Since Germany’s mixed-member proportional system fails to concentrate the party system in a sufficient way, Peggy Matauschek searches for a suitable alternative to the principle of proportional representation. She discusses the following options according to their contextual conditions: single-member plurality and majority electoral systems—like the alternative vote system—, parallel systems, proportional representation systems with a low district magnitude and majority bonus systems. In light of its balanced performance, the study advocates the introduction of a system with a majority bonus for a coalition.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8056-3 |
Subtitle | Plädoyer für ein Prämienwahlsystem mit Koalitionsbonus |
Publication Date | Sep 15, 2021 |
Year of Publication | 2021 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 503 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»leuchtet [...] ein Bündel von Reformoptionen systematisch aus, die in der bisherigen Diskussion eine nur untergeordnete Rolle gespielt haben. [...] eine produktive Lektüre, die zum Weiterdenken einlädt und mitunter Widerspruch provoziert.«
Florian Grotz, Jahrbuch Extremismus & Demokratie 34/2022, 422
»So akribisch die kriteriengeleitete Gegenüberstellung der Modelle gerät, so schlüssig begründet Matauschek ihrer Präferenz für das Prämienwahlsystem, das die einander wider strebenden Prinzipien der Konzentration und Repräsentation einerseits und der Partizipation und Verständlichkeit/Einfachheit andererseits am besten überbrücke.«
Frank Decker, ZParl 3/2023, 706
Florian Grotz, Jahrbuch Extremismus & Demokratie 34/2022, 422
»So akribisch die kriteriengeleitete Gegenüberstellung der Modelle gerät, so schlüssig begründet Matauschek ihrer Präferenz für das Prämienwahlsystem, das die einander wider strebenden Prinzipien der Konzentration und Repräsentation einerseits und der Partizipation und Verständlichkeit/Einfachheit andererseits am besten überbrücke.«
Frank Decker, ZParl 3/2023, 706
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de