Wahrnehmung und Akzeptanz von Frauenhochschulen und Frauenstudiengängen in Deutschland

Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6659-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit mehr als zehn Jahren diskutieren Bildungs- und HochschulforscherInnen über monoedukative Reformansätze im deutschen Hochschulwesen. Einige dieser Initiativen wie z.B. Gründung einer (internationalen) Frauenuniversität in Deutschland oder die Einrichtung von Frauenstudiengängen in den Ingenieur- und Technikwissenschaften sind in ihrer Planung weit fortgeschritten oder wurden in den letzten Jahren bereits realisiert. Dennoch sind diese Hochschulprojekte nach wie vor umstritten. Das »Für und Wider« der durch sie ausgelösten bildungs- und geschlechterpolitischen Diskussionen konzentriert sich im Wesentlichen auf die Idee der Geschlechtertrennung in der Hochschulausbildung, die allen diesen Reformansätzen zugrunde liegt.
Mit dieser Studie legen die Autorinnen erstmals empirische Daten über die gesellschaftliche Wahrnehmung und Akzeptanz solcher Ausbildungsangebote und deren Absolventinnen vor. Die Studie beschreibt einerseits die Bandbreite der Argumente für und gegen die Einrichtung von Frauenhochschulen und Frauenstudiengängen und zeigt andererseits auf, unter welchen Bedingungen diese monoedukativen Hochschulangebote und deren Absolventinnen auf gesellschaftliche Akzeptanz treffen können.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6659-7
Subtitle Eine empirische Studie
Publication Date May 12, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 198
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG