Wahrnehmungen der EU in der Debatte über einen EU-Beitritt der Türkei

Tectum, 1. Edition 2010, 154 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-2213-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ein Beitritt der Türkei zur Europäischen Union bleibt umstritten. Über wirtschaftliche, geostrategische, historische, religiöse, kulturelle und andere Aspekte wird heiß diskutiert. Was die verschiedenen Akteure dieser Debatte allerdings zur Heftigkeit ihrer Fürsprache oder Gegenrede motiviert, ist nicht bekannt. Johannes Fritz glaubt: Sowohl Befürworter als auch Gegner eines Türkeibeitritts werden von differenten Ideen einer idealen EU angetrieben, wenn sie die Türkei in all ihren Facetten auf vollkommen gegensätzliche Weise beschreiben. Dieses Buch verfolgt den angenommenen Prozess in umgekehrter Reihenfolge. Fußend auf einer thematisch gegliederten Darstellung der Argumente der Türkeidebatte schließt es auf verschiedene Einschätzungen der heutigen Europäischen Staatengemeinschaft seitens der Befürworter und Gegner des Beitritts. Diese erlauben wiederum Rückschlüsse auf die Hoffnungen und Ängste, die die Diskussionsparteien mit einer um die Türkei erweiterten EU verbinden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2213-9
Publication Date Mar 13, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 154
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG