Walter Benjamins anthropologisches Denken
Edited by
Carolin Duttlinger,
Ben Morgan,
Anthony Phelan
Rombach, 1. Edition 2012, 370 Pages
The product is part of the series
Litterae
Description
Die Frage ›Was ist der Mensch?‹ verbindet und konstituiert Walter Benjamins diverse Projekte. Allerdings bilden seine verstreuten und oftmals elliptischen Bemerkungen zur Anthropologie keinen zusammenhängenden Kommentar, keine in sich geschlossene Theorie oder Methode. Sie stehen vielmehr fast immer im Zeichen eines konkreten Untersuchungsgegenstandes. Als Sammler und Historiker, Kritiker und Rezensent stellt Benjamin – fast beiläufig – weitreichende und radikale Überlegungen zur menschlichen Natur an. Diese anthropologische Dimension des Benjaminschen Denkens erstmals systematisch zu rekonstruieren und im Kontext seiner Zeit zu verorten, ist das Ziel des vorliegenden Bandes.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-417-7 |
Publication Date | Jun 15, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Rombach |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 370 |
Copyright Year | 2012 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de