Wann wird das Fernsehen interaktiv?
Marktchancen für IPTV in Deutschland
Tectum, 1. Edition 2008, 188 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-9796-0
Description
Die Versprechungen sind groß: „Internet und Fernsehen wachsen zusammen!“ „IPTV – die Zukunft des Fernsehens!“ „Erleben Sie mit IPTV eine neue Dimension des Fernsehens!“ Die Anbieter von IPTV überschlagen sich mit Lobpreisungen. Doch aller Marketingbemühungen zum Trotz konnte sich diese neue Form des Fernsehens über das Internet-Protokoll nicht durchsetzen, jedenfalls nicht in Deutschland. Ähnlich ist die Situation auf dem Markt für interaktives Fernsehen (iTV). Liegt es an der unreifen Technik oder an den innovationsscheuen Nutzern, die nicht interaktiv sein wollen und mit dem Begriff „Video on Demand“ nichts anfangen können? Oder mangelt es an gehaltvollen Inhalten? Katharina von Tschurtschenthaler ermittelt die Gründe für die Startschwierigkeiten von IPTV. Sie zeigt auf, inwiefern IPTV die Rahmenbedingungen für iTV optimieren kann. Analysiert werden u.a. zwei Phasen: iTV vor und nach der Einführung von IPTV – ein Aspekt, der in der deutschen Kommunikationswissenschaft bislang nicht beleuchtet wurde. So gilt es die dringende Frage zu beantworten, warum sich die Idee vom „vollständigen IPTV“, bei dem TV-Inhalte mit denen des Internets verschmelzen, (noch) nicht verwirklicht hat.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9796-0 |
Subtitle | Marktchancen für IPTV in Deutschland |
Publication Date | Dec 30, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 188 |
Copyright Year | 2008 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de