Warum Mädchen kriminell werden

Rechtfertigung delinquenten Verhaltens
Tectum, 1. Edition 2013, 340 Pages
Book
€34.95
ISBN 978-3-8288-3135-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Jugendkriminalität geht nicht nur von Jungen aus: Auch Mädchen können Neigungen zu Delinquenz und Gewalttätigkeit entwickeln. Droht ein Ausschluss aus einer heilpädagogischen Wohngruppe im Rahmen einer Jugendhilfemaßnahme, ist Kreativität gefragt. Dagmar Kirchmair analysiert Rechtfertigungsstrategien verhaltensauffälliger Mädchen und beleuchtet damit ein in der Pädagogik bisher völlig unbeachtetes Feld. In intensiven Gesprächen mit schwer erziehbaren Mädchen, die kurz vor dem Ausschluss aus Ihrer Wohngruppe standen, identifiziert sie die Rolle der Emotionen als roten Faden in unterschiedlichsten Rechtfertigungen: Gefühle leiten die Handlungen. Der erlebte Mangel an Zuwendung, Geborgenheit und materiellen Gütern führt zu Hilflosigkeit und Überforderung, das Recht auf Emotionsausleben wird über ethische und moralische Einschränkungen gestellt. Dagmar Kirchmair macht darüber hinaus deutlich, dass Rechtfertigungsstrategien ein wertvoller Schlüssel zum Verständnis verhaltensauffälliger Jugendlicher sein können.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3135-3
Subtitle Rechtfertigung delinquenten Verhaltens
Publication Date Apr 25, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 340
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG