Was die EU im Innersten zusammenhält

Debatten zur Legitimität und Effektivität supranationalen Regierens
Nomos, 1. Edition 2011, 374 Pages
Book
€39.00
ISBN 978-3-8329-5856-5
eBook
€39.00
ISBN 978-3-8452-3488-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Europäische Union ist ein zentrales Thema in den Debatten des Fachbereichs Internationale Beziehungen (IB), nicht zuletzt weil mit ihr ein politischer Raum jenseits nationalstaatlicher Steuerung entsteht. Zahlreiche Autoren und Autorinnen setzten sich in der Zeitschrift für Internationale Beziehungen (ZIB) mit Themen zur Europäischen Union auseinander, da diese grundlegende Fragen in den IB und an die IB aufwerfen.
Der ZIB-Reader: Was die EU im Innersten zusammenhält stellt noch einmal die zentralen Artikel aus der ZIB zusammen, die sich mit der EU beschäftigen. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen zu nicht-hierarchischer politischer Steuerung jenseits des staatlichen Gewaltmonopols, zur Legitimität solcher Strukturen und zu ihren Wirkungen auf andere politische Akteure. Der Band will damit einen Beitrag zur systematischen Nutzung zentraler fachlicher Debatten aus der ZIB in Forschung und Lehre in den IB leisten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5856-5
Subtitle Debatten zur Legitimität und Effektivität supranationalen Regierens
Addition to subtitle ZIB-Reader
Publication Date Dec 6, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 374
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»bemerkenswert«
Ludger Kühnhardt, Das Historisch Politische Buch 6/12

»Hier kann der Band von Stetter, Masala und Karbowski als Vorbild dienen, der neben der hohen editorischen Qualität mit einer vom jeweiligen Autor kommentierten und dem Artikel vorangestellten Bibliographie aktueller Publikationen zur Beitragsthematik aufwartet. Inhaltlich erweist sich die Verknüpfung der europäischen Integrationsforschung mit konzeptionellen Ansätzen aus den Internationalen Beziehungen sowie die Berücksichtigung empirischer Studien zur Praxis supranationalen Regierens in der EU als große Stärke.«
Torben Fischer, ZParl 2/12

»solides akademisches Lesebuch.«
Jörn Ketelhut, www.pw-portal.de April 2012
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG