Was ist die Erde wert?

Eine kritische Auseinandersetzung mit der Tiefenökologie
Tectum, 1. Edition 2014, 428 Pages
Book
€34.95
ISBN 978-3-8288-3293-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Was ist die Erde wert? Nicht erst seit der Debatte über die Auswirkungen des Klimawandels und der Postwachstumsgesellschaft seit der Jahrtausendwende ist diese Frage Gegenstand der Philosophie. Der norwegische Philosoph Arne Naess entwickelte Anfang der 1970er Jahre das Konzept der Tiefenökologie, um die geistigen Grundlagen des Verhältnisses von Mensch und Natur neu zu bestimmen. Ziel ist ein ganzheitliches Weltbild, das den Menschen als Bestandteil einer großen Gemeinschaft der Lebenden begreift. Pascal Kreuder ordnet die Tiefenökologie zeit- und philosophiehistorisch ein und setzt sich kritisch mit ihren theoretischen Grundlagen auseinander. In dieser erstmaligen Erschließung der Tiefenökologie in der deutschsprachigen Philosophie zeigt er Widersprüche und Potentiale, die den Beitrag der Tiefenökologie für den notwendigen Umgangswandel des Menschen mit der Natur ausmachen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3293-0
Subtitle Eine kritische Auseinandersetzung mit der Tiefenökologie
Publication Date Jan 22, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 428
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG