Was ist politisch an der Politischen Ökonomie?

Joan Robinsons Beiträge zur Politisierung der ökonomischen Theorie
Nomos, 1. Edition 1998, 300 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5440-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die britische Postkeynesianerin Joan Robinson (1903–1983) ist als eine der wenigen Frauen in der ökonomischen Disziplin durchaus prominent, in weiten Teilen ihres Werkes aber kaum rezipiert oder gänzlich eine Unbekannte geblieben. Die Autorin der vorliegenden Arbeit stellt sich zweierlei Aufgaben: Zum einen werden die gesamten Beiträge Robinsons erstmals werkbiographisch umfassend erschlossen. Ihre Arbeitsschwerpunkte werden zum zweiten jeweils in Hinblick auf die politischen Dimensionen untersucht. Maßgeblich war hierbei die Suche nach Ansatzpunkten für eine (Wirtschafts-)Politik jenseits der gegenwärtigen, scheinbar politikfreien Sachzwang-Logik des neoliberalen Diskurses. Es zeigt sich deutlich, daß Joan Robinson sich nicht nur hinsichtlich ihrer praktischen sondern auch theoretischen Beiträge explizit als Politische Ökonomin verstand.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5440-2
Subtitle Joan Robinsons Beiträge zur Politisierung der ökonomischen Theorie
Publication Date Sep 21, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 300
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG