Was, wenn jeder ...?

Ethische Verallgemeinerung seit Kant - eine Kritik
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2014, 452 Pages
The product is part of the series Praktische Philosophie
Book
€54.00
ISBN 978-3-495-48632-0
Available
eBook
€54.00
ISBN 978-3-495-99853-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Moralische Kritik wird häufig in Gestalt der Frage vorgebracht: »Was wäre, wenn jeder so handelte wie du?« Die hinter dieser Frage zu vermutende Form moralischen Argumentierens ist in der Vergangenheit in den unterschiedlichsten Gestalten präzisiert, kritisiert und verteidigt worden - in Interpretationen des Kategorischen Imperativs wie auch von analytischen Ethikern. Die Arbeit stellt den ersten monographischen Versuch seit Jahrzehnten dar, das unübersichtliche Feld wieder zu ordnen. Anhand konkreter Anwendungsfälle erprobt sie ein breites Spektrum von Verallgemeinerungsverfahren, analysiert die Probleme und kommt zu neuen Ergebnissen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48632-0
Subtitle Ethische Verallgemeinerung seit Kant - eine Kritik
Publication Date Aug 21, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 452
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG