Wechselnde Konstellationen

Die deutsch-amerikanischen Außen- und Sicherheitsbeziehungen in der ersten Amtszeit von US-Präsident Bill Clinton
Nomos, 1. Edition 2003, 249 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€46.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0012-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit befasst sich mit der außen- und sicherheitspolitischen Neuorientierung der deutsch-amerikanischen Beziehungen in der ersten Amtszeit Clintons. Die mit zahlreichen Zitaten der amerikanischen Akteure angereicherte Analyse der amerikanischen Politik gegenüber Deutschland sowie die Reaktionen der deutschen Politik auf veränderte Konstellationen im transatlantischen Verhältnis kommt zu dem Ergebnis, dass nur die NATO-Osterweiterung in ihrer ersten Phase eine wesentliche Verschlechterung in den deutsch-amerikanischen Beziehungen bereits Mitte der neunziger Jahre verhindert hat. Neben gemeinsamen Interessen beider Länder werden Unterschiede und Konfliktpotentiale aufgeführt. Es wird deutlich, dass neue Koalitionen, die jeweils auf gemeinsamen Interessen beruhen, die bisherigen und durch äußere Zwänge in der Zeit des Kalten Krieges entstandenen Bindungen ablösen werden.
Der Autor ist nach Studien in Harvard und Berlin, einer Tätigkeit in der Zukunftsforschung von Daimler Chrysler und im Planungsstab des Auswärtigen Amts, jetzt Berater für die CNC AG in München.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0012-0
Subtitle Die deutsch-amerikanischen Außen- und Sicherheitsbeziehungen in der ersten Amtszeit von US-Präsident Bill Clinton
Publication Date May 20, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 249
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG