"... weil er für die Allgemeinheit gefährlich ist!"

Prognosegutachten, Neurobiologie, Sicherungsverwahrung
Nomos, 1. Edition 2006, 419 Pages
The product is part of the series Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Book
€79.00
ISBN 978-3-8329-2019-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Reaktionen der Gesellschaft auf Gewaltkriminalität haben sich geändert. Das Verlangen, als gefährlich angesehene Straftäter auf Dauer wegzuschließen, hat Konjunktur. Die rechtspolitische Neujustierung zeigt sich besonders deutlich in der zunehmenden Verhängung von Sicherungsverwahrung sowie in verschärften Anforderungen an Prognosegutachten. Aber auch neurobiologische Befunde werden herangezogen, um repressive Maßnahmen zu rechtfertigen. Dabei wird sogar von einigen die für das Strafrecht konstitutive Willensfreiheit infrage gestellt. An die Stelle eines aufgeklärten und rechtsstaatlichen Bürgerstrafrechts tritt ein inhumanes Feindstrafrecht.
Diesem Mainstream kriminalpolitischer »Wegschließ-Mentalität« begegnet dieser Sammelband mit einer kritischen interdisziplinären Bestandsaufnahme des derzeitigen Umgangs mit Gewaltkriminalität. Vertiefte Behandlung finden dabei die rechtsstaatlichen Grenzen eines »Wegsperrens auf Dauer«, die typischen Praxisprobleme von Gefährlichkeitsprognosen sowie die Herausforderungen, die von der Gehirnforschung für das Strafrecht ausgehen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2019-7
Subtitle Prognosegutachten, Neurobiologie, Sicherungsverwahrung
Publication Date May 22, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 419
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG