Weimars lange Schatten - Weimar- als Argument nach 1945
Edited by
Prof. Dr. Christoph Gusy
Nomos, 1. Edition 2003, 540 Pages
The product is part of the series
Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Book
€88.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0431-9
Description
Geschichte ist stets befragte und gedeutete Vergangenheit. Die Weimarer Republik mußte ihren Platz in der Geschichte erst finden. Im Zentrum des vorliegenden Tagungsbandes steht deshalb die Historiografie der Rezeption der Weimarer Republik nach ihrem Ende in der (frühen) Bundesrepublik. Unter der Perspektive der »Vergangenheitspolitik«, deren Bearbeitung sich bislang im wesentlichen auf die nationalsozialistische Vergangenheit bezogen hatte, leistet der Band einen Beitrag zu einzelnen Aspekten einer Geschichte der wissenschaftlichen und politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. An der Schnittstelle von Politik, Wissenschaft und Recht zeigt er sowohl die Kontextgebundenheit als auch den Wandel von Weimardiskussion und Weimarforschung auf. Die Autoren der einzelnen Beiträge sind als Geschichts-, Politik- und Rechtswissenschaftler durch zahlreiche Veröffentlichungen als Kenner der Materie ausgewiesen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0431-9 |
Publication Date | Nov 27, 2003 |
Year of Publication | 2003 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 540 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de