Weltbilder und Weltordnung
Edition | 5 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4183-0 |
Subtitle | Einführung in die Theorie der Internationalen Beziehungen |
Publication Date | Apr 6, 2018 |
Year of Publication | 2018 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 462 |
Medium | Book |
Product Type | Textbook |
Reference | 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Prof. Dr. Klaus Schlichte, PVS 2019, 434-435
»Unter deutschsprachigen Einführungswerken sticht vor allem "Weltbilder und Weltordnungen" von Gert Krell und Peter Schlotter heraus. Allein der Umstand, dass dieses Buch mittlerweile in der fünften Auflage erschienen ist, lässt erkennen, warum es zum Standardrepertoire der deutschsprachigen IB-Lehre gehört.«
Prof. Dr. Franz Eder, ÖZP 4/2019, 47
»Die Lektüre der 5. Auflage von Weltbilder und Weltordnung sei all jenen empfohlen, die sich einen Überblick über IB-Theorien verschaffen, sich über einschlägige klassische Literatur informieren wollen oder sich derzeit verstärkt fragen, wohin sich die globale Ordnung bewegt, und die darum ihren Blick auf das internationale politische Geschehen schärfen wollen.«
Mario Clemens, ZfP 4/2018, 482-484
»Vor bald zwanzig Jahren erschien die erste Auflage dieser hervorragenden Einführung in die Internationalen Beziehungen. Der besonders gelungene Ansatz dieser Einführung resultiert aus der originellen Gedankenführung und der übersichtlichen Systematik des Buches.«
Prof. Dr. Christian Hacke, HPB 3/2018, 291
»"Der Krell" (bzw. nunmehr der "Krell/Schlotter") ist seit Jahren eine bewährte Einführung in die Theorien der IB, weitgehend aus einem Guss. Und es ist ein "lebendes" (und lebendig geschriebenes) Werk... ein thematisch breiter, historisch tiefer Gesamtüberblick, der dank der klaren Sprache und Gliederung für das vertiefte Selbststudium sehr zu empfehlen ist.«
LIT-TIPPS 08.06.2018
»Eine kompetente Einführung speziell in die Theorien der Internationalen Politik. Didaktisch ausgeklügelt, wie sonst nur von englischsprachigen Publikationen gewohnt, richtet sie sich explizit auch an Nebenfachstudenten der Politikwissenschaft.«
Dipl.-Pol. Henrik Flor, www.literaturtest.de 2004, zur Vorauflage
»ein ausgezeichneter aktueller Einblick in die wissenschaftliche Beschäftigung mit internationaler Politik.«
Christoph Weller, PVS 2/04, zur Vorauflage
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de