Weltpolitik transnational

Die internationale Zivilgesellschaft und die australische und amerikanische Osttimorpolitik
Nomos, 1. Edition 2010, 446 Pages
The product is part of the series Außenpolitik und Internationale Ordnung
Book
€69.00
ISBN 978-3-8329-5536-6
Not available
eBook
€69.00
ISBN 978-3-8452-2645-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Längst wird Außenpolitik nicht mehr alleine von Diplomaten und Politikern betrieben, auch so genannte „transnationale Akteure“ sind heute Mitspieler auf der internationalen Bühne. So versuchen diese nicht-staatlichen Akteure, die sich in ihrem politischen Engagement nicht an nationale Grenzen gebunden fühlen, auf außenpolitische Entscheidungen Einfluss zu nehmen. Wie sich dieser Einsatz konkret gestaltet, welcher Mittel und Wege sich die zivilgesellschaftlichen Akteure bedienen und wovon Erfolg und Misserfolg transnationalen Engagements abhängen, sind die Forschungsfragen dieser Arbeit. Beantwortet werden diese anhand der australischen und amerikanischen Außenpolitiken im Osttimorkonflikt (1975-1999), wobei insbesondere auf das Engagement der osttimoresischen Unabhängigkeitsbewegung, der katholischen Kirche und der Nichtregierungsorganisationen eingegangen wird. Die Arbeit entwirft dabei ein theoretisches Modell zu den Erfolgsfaktoren transnationalen Engagements, das sich auch auf andere internationale Problemfelder übertragen lässt, und zieht praktische Lehren für die Kampagnenarbeit nicht-staatlicher Akteure.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5536-6
Subtitle Die internationale Zivilgesellschaft und die australische und amerikanische Osttimorpolitik
Publication Date Oct 4, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 446
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG