"Wenn die Tyrannen fallen, sind wir frei"

Studien zur Rezeptionsgeschichte von Aubers La Muette de Portici
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2012, 476 Pages
The product is part of the series Musikwissenschaftliche Publikationen
El Medium + Book
€78.00
Available
ISBN 978-3-487-14841-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Daniel François Esprit Aubers La Muette de Portici gilt als einer der großen Opernerfolge des 19. Jahrhunderts. Obwohl das Werk auch im deutschsprachigen Raum bis ins 20. Jahrhundert hinein auf den Spielplänen stand, wurde seine Bedeutung für die deutsche Bühnen-, Musik- und Kulturgeschichte bislang noch kaum erforscht. Die vorliegende Studie liefert erstmals eine umfassende Darstellung der Rezeptionsgeschichte der „Stummen“ im deutschsprachigen Raum. Durch die Einbeziehung vielfältiger Rezeptionsaspekte und Quellenarten (wie Bearbeitungen oder Übersetzungen) gelingt es, die Werkrezeption sowohl in ihrer gesamtgesellschaftlichen Dimension als auch in ihrem diachronen Gesamtverlauf zu erfassen. Vergleiche mit der Pariser Aufführungsgeschichte verdeutlichen überdies kulturspezifische Rezeptionsausprägungen und erhellen Aspekte des französisch-deutschen Kulturtransfers im 19. Jahrhundert. Die systematische Auswertung deutscher Libretto-Übersetzungen gibt erstmals Einblicke in die Eindeutschungskonventionen um 1830 sowie in den historischen Wandel der Textgestalten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-487-14841-0
Subtitle Studien zur Rezeptionsgeschichte von Aubers La Muette de Portici
Publication Date Sep 1, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Georg Olms Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 476
Copyright Year 2012
Medium El Medium + Book
Product Type Scientific literature
Reference Mit Anhängen und einem Quellenverzeichnis auf CD-ROM
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG