Werk und Wirkung von Paul Matussek

Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2016, 272 Pages
Book
€40.00
Available
ISBN 978-3-495-45911-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Neurologe, Psychiater und Psychoanalytiker Paul Matussek (1919–2003) studierte Philosophie bei Nicolai Hartmann und Eduard Spranger, bevor er sich der Medizin zuwandte. In Heidelberg entstand seine Studie 'Metaphysische Probleme der Medizin. Ein Beitrag zur Prinzipienlehre der Psychotherapie', bei Kurt Schneider habilitierte er sich über psychopathologische Fragen der Wahnwahrnehmung. Psychopathologische Forschungen zum Wahn, zur Sucht und zur Depression, vor allem aber auch deren anthropologische Hintergründe, bildeten Matusseks Forschungsschwerpunkte. Seit Anfang der 1990er Jahre entwickelte er ein Psychosemodell, das auch über den klinischen Bereich hinaus Wahntendenzen zu erkennen hilft. Hier entwickelte er zusammen mit seinem Neffen, dem Kulturwissenschaftler Peter Matussek, eine eigene biografische Methodik zu Fallstudien. Dieser Band stellt das Werk von Paul Matussek vor, indem philosophische und medizinische Perspektiven ideengeschichtlich, anthropologisch und ethisch beleuchtet werden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-45911-9
Publication Date Dec 15, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 272
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG