Werte im 21. Jahrhundert

Nomos, 1. Edition 2001, 292 Pages
Book
€50.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6976-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Es ist ein Kennzeichen der zusammenwachsenden Welt und des sich beschleunigenden Lebens an der Schwelle zum Jahrtausend, daß Menschen den Eindruck gewinnen, die Werte, die ihr Leben bestimmen, nicht mehr aus ihrem Inneren gewinnen und begründen zu können, sondern sie als Sachzwänge und unübersehbare Nebenfolgen der Handlungssysteme, in die sie eingebunden sind, hinnehmen zu müssen. Die Frage nach Kontinuität und Wandel, Begründbarkeit und Unhintergehbarkeit von Werten muß deshalb heute als die Frage nach den spezifischen Handlungskompetenzen und Systemzusammenhängen gestellt werden, denen die Entscheidungen entspringen, die unser Leben jenseits unserer subjektiven Intuitionen und überkommenen Traditionen verändern. Das Werk betrachtet die Wertproblematik, indem es die wichtigsten Felder der die Gesellschaft und das Leben prägenden Institutionen auf die Wertdynamik hin untersucht. Werte zeigen sich als die rational vertretbaren Ergebnisse eines Diskurses über das gute Handeln und Leben, der eine Herausforderung darstellt, die ein Mensch seinen Mitmenschen natürlicherweise zumuten muß.
Der Herausgeber ist ordentlicher Professor für Philosophie an der Universität Bochum und Senior Fellow am ZEI in Bonn.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6976-5
Publication Date May 31, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 292
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG