Wertschöpfung durch Medien im Wandel

Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-7329-2
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-3694-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wertschöpfung als zentraler Begriff in Ökonomie und Management ist auch im Bereich der Medien so omnipräsent wie unscharf – geht es doch neben individuellen Optimierungskalkülen um die gesellschaftliche Dimension, die Mehrung des Public Value. Der Band greift die Vielschichtigkeit der medienökonomischen Wertschöpfungsdiskussion auf, die einzelnen Beiträge strukturieren die interdisziplinäre Diskussion zu Wandel, Treibern und Strukturen von Wertschöpfung in der Medienwirtschaft sowie zum generellen Beitrag von Kommunikation zur Wertschöpfung der Unternehmung und liefern Impulse für die Weiterentwicklung des Wertschöpfungsansatzes.

Mit Beiträgen von:
Caroline Boeck, Michael Bürker, Christopher Buschow, Thomas Döbler, Annika Ehlers, Marcus Englert, Kati Förster, Lothar Funk, Britta Gossel, Hardy Gundlach, Patrick Hörmann, Ulrich Hofmann, Olaf Jandura, Ingo Knuth, Castulus Kolo, Reinhard Kunz, Isabelle Krebs, Linda Mory, Reimar Müller-Thum, Sven Pagel, Robert Piehler, Pamela Przybylski, Lars Rademacher, Harald Rau, Loris Russi, Sebastian Scherr, Christian Senft, Gabriele Siegert, Anke Trommershausen, Hans von Kranenburg, M. Bjorn von Rimscha, Sebastian Vogt, Stefan Werning, Andreas Will, Carsten Winter, Bernd W. Wirtz, Lena Ziegler und Gerrit Willem Ziggrs.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7329-2
Publication Date Nov 8, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 405
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»eine solide Leistung... So bietet sich der Sammelband zur Wertschöpfung durch Medien im Wandel nicht nur deswegen zur Lektüre an, um über die Herausforderungen in der Branche und die möglichen medienökonomischen Antworten Näheres zu erfahren, sondern auch um über die grundlegende Konzeption von Wertschöpfung in und durch kommunikative Prozesse nachzudenken.«
Prof. Dr. Matthias Karmasin, Publizistik 2013, 441

»Der Band bietet einen profunden Überblick über den ökonomischen Wandel in der Medienindustrie.«
Prof. Dr. Lothar Mikos, tv diskurs 67 1/14
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG