Westliche Unternehmen im Dilemma?
Eine wirtschaftsethische Analyse von Markt und Menschenrechten in China
Nomos, 1. Edition 1997, 106 Pages
Book
€40.00
Not available
ISBN
978-3-7890-4903-3
Description
Die vorliegende Arbeit, die mit dem Straniak Philosophie-Preis 1995 ausgezeichnet wurde, versucht einen neuen Weg in der aktuellen Menschenrechtsdebatte zu gehen. Sie vermeidet es, sich einer fruchtlosen, normativistisch-postulierenden und anklagenden Diskussion anzuschließen. Vielmehr soll, ausgehend von einer globalisierenden Welt unterschiedlicher Kulturen, nach Gemeinsamkeiten auch in der Menschenrechtsproblematik gesucht werden. Indem der Autor die ökonomische Methode für seine Analyse verwendet und nach den jeweiligen Vorteilen für alle Beteiligten sucht, entwickelt er konsensfähige Regeln, die als Menschenrechte definiert werden können. Deren kollektive Einhaltung ist schon aus individueller Vorteilskalkulation erstrebenswert.
Aus diesen Erkenntnissen ergeben sich Konsequenzen für Unternehmen.
Aus diesen Erkenntnissen ergeben sich Konsequenzen für Unternehmen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4903-3 |
Subtitle | Eine wirtschaftsethische Analyse von Markt und Menschenrechten in China |
Publication Date | Sep 19, 1997 |
Year of Publication | 1997 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 106 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de