Wettbewerb auf dem Markt für leitungsgebundene Trinkwasserversorgung

Möglichkeiten und Grenzen
Nomos, 1. Edition 2002, 179 Pages
The product is part of the series Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft
Book
€32.00
Not available
ISBN 978-3-7890-8198-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Nachdem die Marktöffnung in anderen Bereichen der leitungsgebundenen Infrastruktur (u.a. Telekommunikation, Strom) weit vorangeschritten ist, wächst der Druck, auch die deutsche Wasserversorgung verstärkt dem Wettbewerb zu unterstellen. In ihrer Arbeit untersucht die Autorin systematisch und umfassend die Tragfähigkeit unterschiedlicher Wettbewerbsoptionen. Sie setzt sich mit spezifischen Problemen verschiedener Formen des Wettbewerbs und ihrer Bedeutung für die Wasserversorgung auseinander und entwickelt Handlungsempfehlungen für eine wettbewerbliche Neuordnung. Diese ist – so das Fazit der Arbeit – ökonomisch geboten. Umwelt-, gesundheits- und verteilungspolitische Belange machen eine flankierende Regulierung erforderlich, stehen einer stärkeren Marktöffnung jedoch nicht entgegen.
Die Verfasserin hat sich während ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Ewers an der TU-Berlin sowie beim Sachverständigenrat für Umweltfragen intensiv mit Fragen der Infrastrukturpolitik sowie der Umweltökonomie beschäftigt und hat an dem vom Bundeswirtschaftsministerium in Auftrag gegebenen Forschungsvorhaben zur Liberalisierung des deutschen Wassermarktes mitgewirkt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-8198-9
Subtitle Möglichkeiten und Grenzen
Publication Date Nov 15, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 179
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG