Wettbewerbsorientierte Stromversorgung im Pool-System
Verfassungsrechtliche Möglichkeiten staatlicher Wirtschaftsgestaltung
Nomos, 1. Edition 1998, 227 Pages
The product is part of the series
Forum Umweltrecht
Book
€40.00
Not available
ISBN
978-3-7890-5365-8
Description
Mit der Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes wird erstmals Wettbewerb in der deutschen Energiewirtschaft eingeführt. Möglichkeiten und Grenzen dieser Reform sind noch immer umstritten.
Die Verfasserin untersucht, inwieweit sich die Energieversorgungsunternehmen bei der Einführung von Wettbewerb auf ihre grundrechtlich geschützte Unternehmensfreiheit berufen können. Ausgangspunkt ist das in England und Wales praktizierte Pool-System, das durch eine rechtlich verbürgte Durchleitungsverpflichtung die Monopole aufgebrochen hat. Durch die Weiterentwicklung der verfassungsrechtlichen Dogmatik liefert die Arbeit dabei eine überzeugende Lösung für die derzeit diskutierten Fragestellungen.
Das Werk ist für alle am Energierecht, aber auch für an verfassungsdogmatischen Fragen der Wirtschaftslenkung Interessierte bestimmt. Es richtet sich auch an Mitarbeiter in Ministerien, Verbänden sowie der Energiewirtschaft.
Die Verfasserin ist Justitiarin bei der Berliner Kraft- und Licht (Bewag) AG und bereits durch mehrere Veröffentlichungen zu Fragen des Energierechts ausgewiesen.
Die Verfasserin untersucht, inwieweit sich die Energieversorgungsunternehmen bei der Einführung von Wettbewerb auf ihre grundrechtlich geschützte Unternehmensfreiheit berufen können. Ausgangspunkt ist das in England und Wales praktizierte Pool-System, das durch eine rechtlich verbürgte Durchleitungsverpflichtung die Monopole aufgebrochen hat. Durch die Weiterentwicklung der verfassungsrechtlichen Dogmatik liefert die Arbeit dabei eine überzeugende Lösung für die derzeit diskutierten Fragestellungen.
Das Werk ist für alle am Energierecht, aber auch für an verfassungsdogmatischen Fragen der Wirtschaftslenkung Interessierte bestimmt. Es richtet sich auch an Mitarbeiter in Ministerien, Verbänden sowie der Energiewirtschaft.
Die Verfasserin ist Justitiarin bei der Berliner Kraft- und Licht (Bewag) AG und bereits durch mehrere Veröffentlichungen zu Fragen des Energierechts ausgewiesen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5365-8 |
Subtitle | Verfassungsrechtliche Möglichkeiten staatlicher Wirtschaftsgestaltung |
Publication Date | May 27, 1998 |
Year of Publication | 1998 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 227 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de