Wettbewerbspolitik und die Ordnung der Elektrizitätswirtschaft in Deutschland und Großbritannien

Nomos, 1. Edition 1996, 307 Pages
Book
€51.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4092-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Während sich die deutsche Elektrizitätswirtschaft durch Beharrungsvermögen auszeichnet, erlebte der Elektrizitätssektor in England und Wales eine enorme Umwälzung. Das »britische Modell« stellt die Argumente derjenigen praktisch auf die Probe, die schon seit langem mehr Wettbewerb in der Energieversorgung fordern. Dieser Sammelband vergleicht den neuen britischen Ordnungsrahmen mit dem deutschen – einschließlich der Neuordnung in Ostdeutschland –, und zwar hinsichtlich ihrer Vorbedingungen, praktischen Umsetzung sowie den politischen und wirtschaftlichen Folgen. War die Reform in England und Wales erfolgreich? Was können die Deutschen aus den britischen Erfahrungen lernen? Welche Folgen ergeben sich für den europäischen Einigungsprozeß? Der Band versteht sich dabei auch als ein Beitrag zur aktuellen Energiediskussion und läßt Experten aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft zu Wort kommen. Die vorgetragenen Standpunkte verdeutlichen nicht nur wissenschaftlich Interessierten den Stand der Diskussion, sondern beinhalten auch alle wesentlichen Argumente der Debatte und sind daher für Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft unentbehrlich.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4092-4
Publication Date Jan 9, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 307
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG