Wie der Beruf das Denken formt

Berufliches Handeln und soziales Urteil in professionssoziologischer Perspektive
Tectum, 1. Edition 2010, 306 Pages
Book
€29.90
ISBN 978-3-8288-2507-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie beurteilen Lehrerinnen, Pflegefachleute, Ingenieure oder Architekten die Gesellschaft? Gibt es typische Muster und warum? Welche Anforderungen stellt der berufliche Alltag und lässt sich das berufliche Handeln in Beziehung setzen zum sozialen Urteil? Lukas Neuhaus untersucht in dieser innovativen professionssoziologischen Studie den Zusammenhang zwischen der Struktur des beruflichen Handelns und den Mustern sozialer Klassifizierung. Er zeigt außerdem auf, dass die gängige Rede vom 'dichotomen Gesellschaftsbild der Arbeiter' problematisch ist und unterzieht zentrale Begriffe der klassischen Gesellschaftsbildforschung einer kritischen Nachlese.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2507-9
Subtitle Berufliches Handeln und soziales Urteil in professionssoziologischer Perspektive
Publication Date Dec 20, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 306
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG