Wie die Grünen kommunale Politik verändert haben

Verkehrspolitik in ausgewählten hessischen Städten
Tectum, 1. Edition 2011, 354 Pages
Book
€29.90
Available
ISBN 978-3-8288-2688-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Grünen haben das Parteiensystem auf Dauer erweitert. Im Gefolge der neuen sozialen Bewegungen brachten sie Ideen und Forderungen in die deutsche Politik ein, die auch ihre Parteienkonkurrenz unter Zugzwang setzten, sich zu positionieren. Grüne bündeln nicht mehr nur ein ökologisch-linksliberales Protestpublikum. Gerade in den Kommunen leisten sie Sacharbeit und stellen inzwischen etliche Oberbürgermeister, Land- und Gemeinderäte. Stefan Dietrich analysiert, ob diese parteipolitische Arbeit auch messbare und nachhaltige Veränderungen in der Ausrichtung und Umsetzung von Sachpolitik zur Folge hatte. Dabei konzentriert er sich auf die kommunale Ebene als wichtigstes Betätigungsfeld für die Parteiaktivisten und wählt dabei das besonders heiß umkämpfte Feld der Verkehrspolitik im Bundesland Hessen, wo die Grünen traditionell gut aufgestellt sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2688-5
Subtitle Verkehrspolitik in ausgewählten hessischen Städten
Publication Date Jun 14, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 354
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG