Willensfreiheit und rechtliche Schuld
Eine strafrechtsphilosophische Untersuchung
Nomos, 1. Edition 2008, 137 Pages
eBook
€0.00
Available
ISBN
978-3-8452-0682-0
Description
Das Problem der Willensfreiheit gehört zu den schwierigsten Fragen der Philosophie und der Strafrechtswissenschaft. Der Autor zeigt, dass ein vernünftig verstandenes Schuldprinzip begründet und gerechtfertigt werden kann.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8452-0682-0 |
Subtitle | Eine strafrechtsphilosophische Untersuchung |
Publication Date | Feb 7, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | eBook |
Language | deutsch |
Pages | 137 |
Copyright Year | 2008 |
Medium | eBook |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Die vom bewunderswert belesenen Autor viel zu bescheiden als "grobe Skizze" (S. 8) bezeichnete tour d'horizon sollte künftig zur Pflichtlektüre werden für alle, die über das wichtigste und zugleich schwierigste Problem der Philosophie des Geistes, der Ethik und natürlich des Strafrechts (S. 8 f. Fn 3) nachdenken (und sich dazu äußern).«
Prof. Dr. Gunnar Duttge, JZ 8/10
»scharfsinnige Studie über Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld«
Michael Pawlik, FAZ 12.03.2008
Prof. Dr. Gunnar Duttge, JZ 8/10
»scharfsinnige Studie über Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld«
Michael Pawlik, FAZ 12.03.2008