Wir erleben, nicht das Gehirn!

Subjektives bewusstes Erleben ist keine Illusion - Eine philosophische Studie
Tectum, 1. Edition 2009, 190 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-9905-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Empfindungen, Emotionen, Entscheidungen – alles nur eine Täuschung des Gehirns, das schon vorab unbewusst die Fäden gezogen hat. Aktuelle Tendenzen der Hirnforschung degradieren den denkenden Menschen zum tumben Befehlsempfänger und ausführenden Organ des Gehirns. Diese Denkrichtung ist ein Angriff auf das menschliche Selbstverständnis und eine geistige Entmündigung. Der Philosoph Peter Bugge, der sich mit den Erkenntnissen der Neurowissenschaften beschäftigt hat, breitet in diesem Buch die ganze Fülle bewussten Erlebens aus. Phänomenale Gehalte, die bewusstes Erleben ausmachen, also subjektive Erfahrungen, die jeder Mensch aus der sinnlichen Wahrnehmung von Farbe, Ton, Geschmack, Geruch, Tast- und Schmerzgefühlen sammelt, bereichern nicht nur das Dasein, sondern haben direkten Einfluss auf das Denken des Gehirns. Der Autor liefert damit gute Argumente für die Ansicht, dass bewusstes Erleben nicht auf neurophysiologische Vorgänge, die im Gehirn ablaufen, reduziert werden kann. Subjektives Empfinden ist keine Illusion.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9905-6
Subtitle Subjektives bewusstes Erleben ist keine Illusion - Eine philosophische Studie
Publication Date May 6, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 190
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG