Wirkungsforschung zum Recht IV

Möglichkeiten einer Institutionalisierung der Wirkungskontrolle von Gesetzen
Nomos, 1. Edition 2003, 475 Pages
The product is part of the series Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Book
€69.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0306-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Gesetzesfolgenabschätzung ist ein wichtiger Baustein im Bemühen um »gute Gesetze«. Der vorliegende Band untersucht die Möglichkeiten, die Wirkungskontrolle von Gesetzen im Gesetzgebungsverfahren und darüber hinaus zu institutionalisieren. Es geht u.a. um die Fragen, wo und durch wen eine Wirkungskontrolle durchgeführt werden soll und in welcher rechtlichen Form diese zu verankern ist.
Das Werk ist in vier Teile gegliedert. Der erste Teil zeigt den gegenwärtigen Stand der Institutionalisierung der Gesetzesfolgenabschätzung in Deutschland auf. Es folgt ein Rechtsvergleich mit anderen europäischen Staaten sowie den USA. Der dritte Teil beschäftigt sich mit den institutionellen Anforderungen an eine Wirkungskontrolle. Schließlich werden die Vor- und Nachteile der bestehenden und möglichen künftigen Ansätze diskutiert.
Der Band wendet sich an die an der Gesetzgebung beteiligten Stellen. Die Autoren sind Parlamentarier, Mitarbeiter der Parlaments- und Ministerialverwaltung sowie Hochschullehrer.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0306-0
Subtitle Möglichkeiten einer Institutionalisierung der Wirkungskontrolle von Gesetzen
Publication Date Oct 30, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 475
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG