Wirtschaftsstrafrecht
Edited by
RA Dr. Marcus Böttger,
FAStrafR
Nomos, 3. Edition 2023, 1722 Pages
Book
€179.00
Available
ISBN
978-3-8487-7160-8
Description
Im Fokus
Verbotsnormen haben Konjunktur, Staatsanwaltschaften rüsten auf, der Druck auf Unternehmen, umfängliche interne Ermittlungen durchzuführen, wächst. Gerichte schließen „Strafbarkeitslücken“ durch extensive Auslegung konturenloser Straftatbestände. Neben dem individuell Beschuldigten rückt verstärkt das Unternehmen als solches in das Visier der Ermittlungsbehörden. Der Beratungsbedarf der Unternehmen – präventiv sowie forensisch – ist hoch.
Das Berater-Handbuch
Das Handbuch legt den Schwerpunkt genau auf diese aktuellen Entwicklungen. Branchen- und prozesserfahrene Kenner und Kennerinnen der Materie beraten im besten Sinne aus der Praxis für die Praxis:
• Präzise Schwerpunktsetzung auf die tatsächlichen wirtschaftsstrafrechtlichen und bußgeldrechtlichen Risiken im Rahmen der wirtschaftlichen Betätigung des Unternehmens, der Unternehmer und anderer Marktteilnehmer.
• Besonderes Augenmerk auf Compliance, Besonderheiten im Strafverfahren, Nebenbeteiligung des Unternehmens, Vermögensabschöpfung sowie auf dienst- und berufsrechtliche Nebenfolgen
• Verdichtete Aufarbeitung der relevanten Rechtsprechung
• Integrierte Praxishinweise mit taktischen Erwägungen
Aktuelle 3. Auflage
Berücksichtigt das Gesetz zur effektiveren Verfolgung von Geldwäsche, das Geschäftsgeheimnisschutzgesetz und die Insolvenzreform 2021.
Die Strategen und Strateginnen
Geschrieben von führenden Straf- und Unternehmensjuristen und -juristinnen:
RA Dr. Marcus Böttger; RAin Dr. Barbara Bischoff; RA Dr. Matthias Brockhaus; RA Dr. Matthias Dann, LL.M.; RA Sven Diener, LL.M.; RA Dr. Hans-Joachim Gerst; RA Dr. Markus Gierok; RA Justus Kraft, LL.M.; RA Dr. Ulrich Leimenstoll; RA Dr. Hjalmar Mahn; RA Dr. Oliver Milde; RA Dr. Ingo Minoggio; RA Dr. Thomas Nuzinger; RA Dr. Nikolaus Rixe; RA Prof. Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur.; RA Dr. Max Schwerdtfeger; RA Dr. André-M. Szesny, LL.M.; RA Prof. Dr. Michael Tsambikakis; RAin Renate Verjans; RAuN Dr. Volker Weinreich und RA Benjamin Zoch.
Verbotsnormen haben Konjunktur, Staatsanwaltschaften rüsten auf, der Druck auf Unternehmen, umfängliche interne Ermittlungen durchzuführen, wächst. Gerichte schließen „Strafbarkeitslücken“ durch extensive Auslegung konturenloser Straftatbestände. Neben dem individuell Beschuldigten rückt verstärkt das Unternehmen als solches in das Visier der Ermittlungsbehörden. Der Beratungsbedarf der Unternehmen – präventiv sowie forensisch – ist hoch.
Das Berater-Handbuch
Das Handbuch legt den Schwerpunkt genau auf diese aktuellen Entwicklungen. Branchen- und prozesserfahrene Kenner und Kennerinnen der Materie beraten im besten Sinne aus der Praxis für die Praxis:
• Präzise Schwerpunktsetzung auf die tatsächlichen wirtschaftsstrafrechtlichen und bußgeldrechtlichen Risiken im Rahmen der wirtschaftlichen Betätigung des Unternehmens, der Unternehmer und anderer Marktteilnehmer.
• Besonderes Augenmerk auf Compliance, Besonderheiten im Strafverfahren, Nebenbeteiligung des Unternehmens, Vermögensabschöpfung sowie auf dienst- und berufsrechtliche Nebenfolgen
• Verdichtete Aufarbeitung der relevanten Rechtsprechung
• Integrierte Praxishinweise mit taktischen Erwägungen
Aktuelle 3. Auflage
Berücksichtigt das Gesetz zur effektiveren Verfolgung von Geldwäsche, das Geschäftsgeheimnisschutzgesetz und die Insolvenzreform 2021.
Die Strategen und Strateginnen
Geschrieben von führenden Straf- und Unternehmensjuristen und -juristinnen:
RA Dr. Marcus Böttger; RAin Dr. Barbara Bischoff; RA Dr. Matthias Brockhaus; RA Dr. Matthias Dann, LL.M.; RA Sven Diener, LL.M.; RA Dr. Hans-Joachim Gerst; RA Dr. Markus Gierok; RA Justus Kraft, LL.M.; RA Dr. Ulrich Leimenstoll; RA Dr. Hjalmar Mahn; RA Dr. Oliver Milde; RA Dr. Ingo Minoggio; RA Dr. Thomas Nuzinger; RA Dr. Nikolaus Rixe; RA Prof. Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur.; RA Dr. Max Schwerdtfeger; RA Dr. André-M. Szesny, LL.M.; RA Prof. Dr. Michael Tsambikakis; RAin Renate Verjans; RAuN Dr. Volker Weinreich und RA Benjamin Zoch.
Bibliographical data
Edition | 3 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7160-8 |
Publication Date | Nov 8, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 1722 |
Copyright Year | 2023 |
Medium | Book |
Product Type | Manual |
Reviews
»ein sehr wertvolles Nachschlagewerk für jeden, der sich in Zeiten präventiver Unternehmenskontrolle und dem über jedem Unternehmen schwebenden Damoklesschwert von Bußgeldern, Geldstrafen und Abschöpfungsmaßnahmen in die Lage versetzen möchte, die Achillesferse des eigenen Unternehmens erkennen zu können.«
Dipl.-Kfm. Christian Bliesener, LL.B., GA 9/2023
Stimmen zu den Vorauflagen
»Dieses Buch hat das Zeug, ein Standardwerk für den Bereich des Wirtschaftsstrafrechts zu werden.«
VorsRiLG Werner Richter, HRRS 04/2011
Testimonial
»…ist die Lektüre dieses Handbuches hoch brisant und an vielen Stellen faktisch und auch dogmatisch regelrecht spannend […] Insofern: eine gelungene Neuauflage.«
RAG Dr. Benjamin Krenberger, Landstuhl
Dipl.-Kfm. Christian Bliesener, LL.B., GA 9/2023
Stimmen zu den Vorauflagen
»Dieses Buch hat das Zeug, ein Standardwerk für den Bereich des Wirtschaftsstrafrechts zu werden.«
VorsRiLG Werner Richter, HRRS 04/2011
Testimonial
»…ist die Lektüre dieses Handbuches hoch brisant und an vielen Stellen faktisch und auch dogmatisch regelrecht spannend […] Insofern: eine gelungene Neuauflage.«
RAG Dr. Benjamin Krenberger, Landstuhl
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de
We found other products you might like!