Wittgenstein liest Frege

Formale und nicht-formale Sprachen
Academia, 1. Edition 2010, 199 Pages
The product is part of the series Wittgensteiniana
Book
€29.80
ISBN 978-3-89665-847-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wittgenstein hat sich im Tractatus und in seinen Tagebüchern aus dem Ersten Weltkrieg intensiv mit Frege auseinandergesetzt, vor allem mit dessen Programm einer formalen Sprache des Denkens und der logischen Begründung der Arithmetik.

Kai Denker rekonstruiert Wittgensteins Antwort auf Freges Projekt einer Begriffsschrift mit dem Ergebnis, dass Wittgenstein im Tractatus die typentheoretischen Einwände Russells radikalisiert und die Aporien jedes formalsprachlichen Projekts herausarbeitet. Damit geht Wittgenstein auch über Russell hinaus: Aus dem Selbstbezüglichkeitsverbot der Typentheorie folgt, dass der vollständigen Formalisierung der Sprache prinzipielle Grenzen gesetzt sind.

Gegenüber antimetaphysischen oder mystizistischen Lesarten des Tractatus kann Denker zeigen, dass bereits der frühe Wittgenstein den Widerstreit zwischen formalen und nicht-formalen Sprachen ernst genommen und als formal unlösbar erkannt hat.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89665-847-0
Subtitle Formale und nicht-formale Sprachen
Publication Date Dec 20, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Academia
Format Softcover
Language deutsch
Pages 199
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG