Wo die Liebe hinfällt... AMORalische Liebeskonzeptionen in der europäischen Geistesgeschichte
Beiträge des 1. Gießener Studierendenkolloquiums vom 15.-16.7.2005
Tectum, 1. Edition 2007, 156 Pages
The product is part of the series
Beiträge des Gießener Studierendenkolloquiums
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-9361-0
Description
Die Wortbildung ‚AMORalisch‘ erlaubt es, ausgehend von der Liebe ein Feld zu eröffnen, das auf engste mit dem Bereich der Moral verknüpft ist und in das sowohl die Sexualität als auch die Erotik eingebettet sind. Der Begriff des ‚AMORalischen‘ bietet damit den Vorteil, ein Themengeflecht zu fokussieren, das die drei autonom zu denkenden und doch vielfach ineinandergreifenden Bereiche der Liebe, der Sexualität und der Moral miteinander verbindet. Anhand des ‚AMORalischen‘ können daher sowohl die Interdependenzen der drei benannten Bereiche als auch deren jeweilige Konstituierung verfolgt werden. Damit lenkt das ‚AMORalische‘ in besonderer Weise den Blick auf die historisch je eigenen und d.h. differenten Konfigurationen von Liebe, Sexualität und Moral, die sich im Laufe der europäischen Zivilisation herausgebildet haben.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9361-0 |
Subtitle | Beiträge des 1. Gießener Studierendenkolloquiums vom 15.-16.7.2005 |
Publication Date | Jul 31, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 156 |
Copyright Year | 2007 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de