Wohlfahrtsstaaten in Mittel- und Osteuropa
Entwicklungen, Reformen und Perspektiven im Kontext der europäischen Integration
Nomos, 1. Edition 2008, 474 Pages
Description
Es ist beinahe 20 Jahre her, dass die Länder Mittel- und Osteuropas begonnen haben, ihre Wohlfahrtsstaaten zu transformieren, und dennoch herrscht im Westen immer noch Unwissenheit über diese postkommunistischen Systeme. In diesem Buch werden die Entwicklung, die Krisen und die Reformen der sozialen Sicherungssysteme der zehn mittel- und osteuropäischen EU-Staaten seit der Transformation von 1989 untersucht. Die detaillierten Länder- und Sektorenstudien zeigen sowohl Gemeinsamkeiten als auch unterschiedliche Wege auf, welche im Lichte der westlichen Theoriedebatte analysiert werden.
Eine Gegenüberstellung der Reformtrends in den Wohlfahrtssystemen in Ost- und Westeuropa greift die Debatte um die Zukunft des Europäischen Sozialmodells auf.
Eine Gegenüberstellung der Reformtrends in den Wohlfahrtssystemen in Ost- und Westeuropa greift die Debatte um die Zukunft des Europäischen Sozialmodells auf.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4041-6 |
Subtitle | Entwicklungen, Reformen und Perspektiven im Kontext der europäischen Integration |
Publication Date | Oct 24, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 474 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Damit bildet sie einen perfekten Einstieg in eine vertiefte Beschäftigung mit dem Sozialrecht der neuen EU-Mitglieder auf theoretischer wie auch auf praktischer Ebene.«
Prof. Dr. Herbert Küpper, JOR 2/09
»Durch die übersichtliche Gliederung, begriffsklärende Hinweise im laufenden Text sowie ein Glossar ist das Werk sehr gut lesbar, für Einsteiger oder Fachfremde leicht zugänglich und darüber hinaus als Nachschlagewerk nutzbar.«
Petra Häfner, www.zpol.de Mai 2009
»Diese sehr sorgfältige Untersuchung, unterlegt mit umfangreichen Statistiken und Grafiken, eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk bei der Behandlung aktueller Fragen der Deregulierung in Europa.«
Jürgen Klocke, AWV-Informationen 1/09
Prof. Dr. Herbert Küpper, JOR 2/09
»Durch die übersichtliche Gliederung, begriffsklärende Hinweise im laufenden Text sowie ein Glossar ist das Werk sehr gut lesbar, für Einsteiger oder Fachfremde leicht zugänglich und darüber hinaus als Nachschlagewerk nutzbar.«
Petra Häfner, www.zpol.de Mai 2009
»Diese sehr sorgfältige Untersuchung, unterlegt mit umfangreichen Statistiken und Grafiken, eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk bei der Behandlung aktueller Fragen der Deregulierung in Europa.«
Jürgen Klocke, AWV-Informationen 1/09
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de