Wohnraummiete im politischen System von BRD und DDR
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Einfluss sozialistischer Ideologie auf das Schuldrecht
Nomos, 1. Edition 2004, 172 Pages
The product is part of the series
Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Book
€41.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0845-4
Description
Der Autor widmet sich dem Wohnraummietrecht der BRD sowie demjenigen der ehemaligen DDR. Er untersucht das BGB und das ZGB (Zivilgesetzbuch) auf ihre ideologische Prägung. Durch einen Vergleich zeigt er auf, inwieweit sich die Schuldrechtsordnung in der DDR unter dem Einfluss der sozialistischen Ideologie verändert hat. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf dem Versuch der SED-Diktatur, das Recht zur Verwirklichung ihrer Ziele zu instrumentalisieren. Aus rechtstheoretischer Sicht gelangt der Autor außerdem zu der abstrakten Erkenntnis, dass (und inwieweit) Zivilrecht unter verschiedenen Ideologien wandelbar, aber offenbar auch im so genannten »real existierenden Sozialismus« nicht verzichtbar war.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0845-4 |
Subtitle | Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Einfluss sozialistischer Ideologie auf das Schuldrecht |
Publication Date | Jul 29, 2004 |
Year of Publication | 2004 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 172 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de