Wozu Armeen? - Europas Streitkräfte vor neuen Aufgaben

Nomos, 1. Edition 2008, 258 Pages
Book
€48.00
ISBN 978-3-8329-3558-0
Not available
eBook
€48.00
ISBN 978-3-8452-0887-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Streitkräfte finden vermehrt Verwendung für die über- und die innerstaatliche Bedrohungsebene, nicht mehr aber für die zwischenstaatliche, für die sie primär geschaffen wurden. In dem Maße, wie die staatliche Existenzbedrohung entfällt und wie als Folge neuartiger Gefährdungspotentiale die Gesellschaften als Ganzes hochgradig verwundbar werden, stellt sich die Frage nach dem Verhältnis des Staates zu seinen Sicherheitsinstitutionen neu. Die herkömmliche Trennung zwischen innerer und äußerer Sicherheit ist obsolet gewordem. Die staatlichen Sicherheitsinstitutionen müssen auf die neuen inner- und überstaatlichen Verwendungszwecke ausgerichtet werden. Die von ihrer Handlungslogik her ungleichen Rollenmodelle von Militär und Polizei diffundieren, ihre Organisationslogiken hingegen konvergieren: Die Streitkräfte erfahren operativ eine „Verpolizeilichung“, die Polizei eine Militarisierung. Diese Prozesse werden in den Beiträgen dieses Sammelbandes, der sich an sicherheitspolitische Beobachter und Analysten wie auch an die praktisch Beteiligten in diesen Entwicklungen richtet, von Autorinnen und Autoren verschiedener europäischer Länder ausführlich dargestellt und diskutiert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3558-0
Publication Date May 21, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 258
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»gelungener und lesenswerter Sammelband.«
W. Baumann, ÖMZ 6/09
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG