Wozu Recht?

Rechte, Staat und Verfassung im Kontext moderner Gesellschaften
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2018, 296 Pages
The product is part of the series Kosmopolis
Book
€29.00
Available
ISBN 978-3-495-48938-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In der zeitgenössischen politischen Theorie und Rechtsphilosophie wird häufig angenommen, rechtliche und politische Institutionen hätten einzig instrumentellen Wert. Es wird davon ausgegangen, der Wert dieser Institutionen bestünde darin, dass sie beispielsweise Gerechtigkeit, Sicherheit oder Wohlergehen fördern. Im Alltag jedoch scheinen viele Menschen den öffentlichen Institutionen einen Eigenwert zuzuschreiben. Alon Harel geht diesem Gedanken nach und zeigt auf, dass rechtliche Verfahren und Institutionen tatsächlich einen Wert an sich besitzen – unabhängig davon, ob sie darüber hinaus noch einen zusätzlichen instrumentellen Wert haben oder nicht. In einer argumentativen tour de force, in der umfänglich die wesentlichen zeitgenössischen rechts- und politiktheoretischen Positionen diskutiert werden, weist Harel nach, worin der Eigenwert von Verfassung, (individuellen) Rechten und öffentlichen Gütern besteht. »Wozu Recht?« stellt einen so originellen wie weitreichenden Beitrag sowohl für das Verständnis zeitgenössischer Rechts-Institutionen als auch für die normative Ausrichtung unserer politischen Praxis dar.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48938-3
Subtitle Rechte, Staat und Verfassung im Kontext moderner Gesellschaften
Publication Date Feb 5, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 296
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG