Zahl’ doch einfach, was du willst!

Warum sich Pay-What-You-Want für deutsche Kinos lohnt
Tectum, 1. Edition 2016, 230 Pages
Book
€24.95
ISBN 978-3-8288-3799-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In der Sneak Preview bezahlen Menschen für vergünstigte Kinokarten, ohne jedoch vorab zu wissen, welchen Film sie zu sehen bekommen werden. Und andersherum? Könnten Kinobetreiber auch Filme vorführen, ohne genau zu wissen, ob und wie viel der einzelne Zuschauer zu zahlen bereit sein wird? Und das auf wirtschaftlich tragfähiger Basis? Mit Pay-What-You-Want (zu Deutsch: freiwillige Zahlungsbereitschaft) zeigt Elisa Hofmann einen Weg auf, wie die Betreiber dank innovativer Strategien wieder mehr Besucher in die Kinos locken können. Die von ihr durchgeführte experimentelle Online-Studie veranschaulicht, dass das Medium Kino für einen Pay-What-You-Want-Preismechanismus durchaus geeignet ist. Aufgrund der häufigeren Kinobesuche, einer besseren Auslastung sowie der zu erwartenden Umsatzsteigerungen kann Pay-What-You-Want für Kinos als zukunftsweisender und lohnenswerter Preismechanismus gelten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3799-7
Subtitle Warum sich Pay-What-You-Want für deutsche Kinos lohnt
Publication Date Oct 24, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 230
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG