Zeit auf der hohen Kante

Langzeitkonten in der betrieblichen Praxis und Lebensgestaltung von Beschäftigten
Nomos, 1. Edition 2009, 257 Pages
Book
€19.90
ISBN 978-3-8360-8698-1
Not available
eBook
€19.90
ISBN 978-3-8452-6889-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Auf Langzeitkonten können Überstunden oder bestimmte Entgeltbestandteile in Form von Zeitguthaben verbucht und dann zu einem späteren Zeitpunkt entnommen werden. Zeit sparen und in einer späteren Phase des Erwerbslebens nutzen – so lautet die Grundidee. Für die Unternehmen stellen Langzeitkonten ein Flexibilisierungsinstrument dar; für die Beschäftigten eröffnen sie Chancen für eine bessere Verteilung von beruflichen und außerberuflichen Anforderungen im Lebensverlauf. Allerdings ist die Palette der Umsetzungsformen in den Unternehmen und der Nutzungspraktiken auf Seiten der Beschäftigten außerordentlich breit. Die Ziele einer flexiblen Personalpolitik, die Wünsche der Arbeitnehmer, die juristischen Rahmenbedingungen und die Mitbestimmungsrechte der Interessenvertretungen – all dies bildet eine komplexe, manchmal auch konfliktgeladene Gemengelage, die es analytisch zu entschlüsseln gilt. Dieser Band stellt sich dieser Aufgabe. Anhand von repräsentativen Unternehmensdaten, ausführlichen Betriebsfallstudien sowie quantitativen und qualitativen Beschäftigtenbefragungen werden Nutzungspraxis und Nutzungsbarrieren von Langzeitkonten umfassend dargestellt und bewertet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8360-8698-1
Subtitle Langzeitkonten in der betrieblichen Praxis und Lebensgestaltung von Beschäftigten
Publication Date May 1, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 257
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG