Zeitgenössische französische Denker

Eine Bilanz
Edited by Joseph Jurt
Rombach, 1. Edition 1998, 273 Pages
The product is part of the series Litterae
Book
€34.80
Not available
ISBN 978-3-96821-135-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In der unmittelbaren Nachkriegszeit spielte der Existentialismus in der intellektuellen Öffentlichkeit Frankreichs eine einzigartige dominante Rolle. Doch Ende der 1950er Jahre artikulierte sich gegen diese subjektphilosophische Vormacht ein neuer Denkansatz, den man – vorschnell – unter dem Sammelbegriff »Strukturalismus« subsumierte. Es war der Aufstieg der Humanwissenschaften, die eine weltweite Breitenwirkung erzielten, die weit über die Fachgrenzen hinausging: die Ethnologie mit Levi-Strauss, die Psychoanalyse mit Lacan, die Wissenschaftsgeschichte mit Foucault, die Semiologie mit Barthes, die Soziologie mit Bourdieu. Levinas, Derrida, Deleuze und Lyotard sprachen im Gefolge in der Philosophie Fragen an, die so noch nicht gestellt worden waren. In zwölf Beiträgen versuchen Forscher aus dem deutschen Kontext Bilanz zu ziehen. Das spezifische Profil der einzelnen Denker wird vorgestellt, aber auch die sehr konkreten Ausformungen, die diese Ansätze im Bereich der Kunst, der Literatur, der Politik und der Ethik gefunden haben. Die hier versammelten Beiträge sind gleichzeitig Belege einer schöpferischen Weiterführung der Anregungen, die von zeitgenössischen französischen Denkern ausgingen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-135-0
Subtitle Eine Bilanz
Publication Date Jan 1, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 273
Copyright Year 1998
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG