Zionismus

Theorien des jüdischen Staates
Nomos, 1. Edition 2015, 211 Pages
The product is part of the series Staatsverständnisse
Book
€39.00
ISBN 978-3-8487-1699-9
Available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-8452-5751-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Band macht die Pluralität in der Diskussion um den jüdischen Staat in ihrer politischen, religiösen und kulturellen Dimension sichtbar. Im Unterschied zu anderen staatstheoretischen Überlegungen, die oft als allgemeine Folien hinter die Etablierung politischer Systeme gelegt werden können, ohne unmittelbar und direkt auf ein konkretes politisches System anwendbar zu sein, korreliert die staatstheoretische Diskussion über den Zionismus unmittelbar mit der Etablierung des Staates Israel und verknüpft damit in singulärer Weise konkrete mit abstrakten Momenten der Staatstheoriediskussion.
Mit Beiträgen von:
Evyatar Friesel, Steffen Hagemann, Michael Kühntopf, Andrea Livnat, Matthias Morgenstern, Samuel Salzborn, Carsten Schliwski, Kay Schweigmann-Greve, Sebastian Voigt und Volker Weiß
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1699-9
Subtitle Theorien des jüdischen Staates
Publication Date Jul 1, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 211
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»zahlreiche Anregungen für eine neue Diskussion der zionistischen ›Klassiker‹ sowie innovative Beiträge zu in diesem thematischen Kontext eher abseitigeren Denkers. Für Neueinsteiger in die Materie ist die Lektüre ohne Zweifel gewinnbringend.«
Dr. Philipp Lenhard, NPL 2017, 310

»eine gelungene Mischung der untersuchten Personen... Insgesamt handelt es sich um einen lesenswerten Band, der dem von Rüdiger Voigt im Geleitwort ausgegebenen einführenden Charakter als Ziel der Reihe gerecht wird und sich als Einstieg für diejenigen eignet, die sich eingehender mit Zionismus befassen wollen.«
Albrecht Spranger, buecher.hagalil.com 9/2015

»Wie nebenbei entsteht ein aus jüdischem Blickwinkel neu zu betrachtendes Panorama von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu Schoa - ein sehr interessantes und für jüngere Leser geradezu erhellendes Buch: Pflichtlektüre!«
Harald Loch, Jüdische Allgemeine 13.08.2015

Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG