Zivil- und familienrechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
Ein Studienbuch
Nomos, 4. Edition 2022, 310 Pages
Description
Das Kompendium von Lorenz ist die 1. Adresse für Studium und erste Berufsjahre. Ganz viele typische Übungsfälle mit Lösungshinweisen aus dem späteren Berufsalltag machen die spröden Normzusammenhänge, auch dank vieler Beispiele und Übersichten, begreifbar.
Die 4. Auflage vertieft nochmals die Einbettung in die praktische, anwendungsbezogene Fallarbeit. So wird verständlich, warum man welche Regeln aus dem BGB braucht, wie gerade das zivilrechtliche Betreuungs- und Unterhaltsrecht mit dem öffentlich-rechtlichem Kinder- und Jugendhilferecht zusammenhängt. Die neue Regeln zur Dauerpflegschaft und Verfahrensbeistandschaft sind sofort erklärt, und, besonders bequem, auch schon der Rechtsstand ab dem 1.1.2023 mit erläutert.
Die 4. Auflage vertieft nochmals die Einbettung in die praktische, anwendungsbezogene Fallarbeit. So wird verständlich, warum man welche Regeln aus dem BGB braucht, wie gerade das zivilrechtliche Betreuungs- und Unterhaltsrecht mit dem öffentlich-rechtlichem Kinder- und Jugendhilferecht zusammenhängt. Die neue Regeln zur Dauerpflegschaft und Verfahrensbeistandschaft sind sofort erklärt, und, besonders bequem, auch schon der Rechtsstand ab dem 1.1.2023 mit erläutert.
Bibliographical data
Edition | 4 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8692-3 |
Subtitle | Ein Studienbuch |
Publication Date | Mar 7, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 310 |
Copyright Year | 2022 |
Medium | Book |
Product Type | Textbook |
Reviews
Stimmen zu den Vorauflagen
»kann ich jedem/jeder Student/Studentin der Sozialen Arbeit - aber auch Berufseinsteiger/inne/n in den Jugendämtern - die Anschaffung dieses Werks als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk gar nicht nachdrücklich genug ans Herz legen. Und dies, so denke ich, umso glaubhafter, als der ›Lorenz‹ ausnahmslos - seit der ersten Auflage des Werks und auch wieder dieses Semester - an erster Stelle meiner Lehrbuchempfehlungen für meine Studierenden steht!«
RiOLG Mallory Völker, Das Jugendamt 6/2018, 287
»empfehlenswert«
Prof. Nils Volkersen, socialnet.de April 2018
»enthält zahlreiche einprägsame, zusammenfassende Schaubilder und Übersichten.«
Regine Tintner, jugendhilfe report 3/14
»kann ich jedem/jeder Student/Studentin der Sozialen Arbeit - aber auch Berufseinsteiger/inne/n in den Jugendämtern - die Anschaffung dieses Werks als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk gar nicht nachdrücklich genug ans Herz legen. Und dies, so denke ich, umso glaubhafter, als der ›Lorenz‹ ausnahmslos - seit der ersten Auflage des Werks und auch wieder dieses Semester - an erster Stelle meiner Lehrbuchempfehlungen für meine Studierenden steht!«
RiOLG Mallory Völker, Das Jugendamt 6/2018, 287
»empfehlenswert«
Prof. Nils Volkersen, socialnet.de April 2018
»enthält zahlreiche einprägsame, zusammenfassende Schaubilder und Übersichten.«
Regine Tintner, jugendhilfe report 3/14
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de