Zugang zu Menschen

Book
€24.00
Available
ISBN 978-3-495-48587-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Kann Philosophie Menschen beim Umgang miteinander gute Dienste leisten? Das vorliegende Buch beantwortet diese Frage entschieden mit Ja. Es greift auf das Werk des bedeutendsten Leibphilosophen unserer Zeit, Hermann Schmitz, zurück. Seine Arbeiten kreisen u. a. um die Wiederentdeckung des Leibes, um Atmosphären und Gefühle, Situationen, die Wahrnehmung, leibliche Kommunikation und affektive Betroffenheit, kurz all das, was Menschen, die beruflich mit Menschen umzugehen haben, interessiert. Sie stellen für die alltägliche Lebenspraxis nichts Geringeres dar als ein neues Paradigma. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt haben sich inzwischen eine ganze Reihe von Berufsgruppen dieses Systems der »Neuen Phänomenologie« angenommen: von der Geburtshilfe, über die Pädagogik, der industriellen Arbeitswelt, dem Gesundheitswesen bis zur Sterbebegleitung, um nur einige zu nennen. In dem vorliegenden Buch berichten diese Praktiker über ihre Erfahrungen und eröffnen so die Gelegenheit, nicht nur im vertrauten Berufsfeld Neues zu entdecken, sondern sich auch von zuvor unbekannten Disziplinen anregen zu lassen. Die zehn Berufsfelder: Hebammenkunde Frühkindpädagogik Grundschulpädagogik Kinder- und Jugenddiabetologie Unternehmensberatung Politik Psychotherapie Psychiatrie Psychosomatik Pflegewissenschaften
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 3
ISBN 978-3-495-48587-3
Subtitle Angewandte Philosophie in zehn Berufsfeldern
Publication Date Feb 12, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 256
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG