Zum anderen Anfang
Studien zum Spätdenken Heideggers
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2016, 160 Pages
Description
Im Anschluss an frühere Publikationen des Autors (Aneignung der Welt. Heidegger – Gadamer – Fink, Frankfurt am Main 2007, und als Herausgeber: Das Spätwerk Heideggers. Ereignis – Sage – Geviert, Würzburg 2007) betrachtet Damir Barbarić Heideggers Spätwerk nicht als für sich isoliert stehend und interpretiert es vom Ganzen seines Denkweges her. Nicht zuletzt geht es gerade darum, dieses Ganze möglichst klar nachzuweisen und die sachliche Begründung der allmählich fortschreitenden einzelnen Schritte von Heideggers Denken innerhalb dieses Ganzen aufleuchten zu lassen. Eine besondere Beachtung wird dabei dem philosophischen Gespräch Heideggers mit Leibniz und den frühgriechischen Denkern sowie mit Klee und Hölderlin erwiesen.
Inhaltsübersicht:
1. Aneignung der Welt
2. Heideggers Leibnizauslegung
3. „Wohnend im Tod.“ Wahlverwandtschaft Klee – Heidegger
4. Das Stehen als Seinscharakter von Gegenständlichem
5. Streit im Sein
6. Sein als Lassen
7. Denken im ersten Anfang
8. Heideggers Auslegung der frühgriechischen φύσις
9. Der untergehende Anfang
10. Geläut der Stille. Heidegger und Hölderlin über die Zeugung des Wortes
Inhaltsübersicht:
1. Aneignung der Welt
2. Heideggers Leibnizauslegung
3. „Wohnend im Tod.“ Wahlverwandtschaft Klee – Heidegger
4. Das Stehen als Seinscharakter von Gegenständlichem
5. Streit im Sein
6. Sein als Lassen
7. Denken im ersten Anfang
8. Heideggers Auslegung der frühgriechischen φύσις
9. Der untergehende Anfang
10. Geläut der Stille. Heidegger und Hölderlin über die Zeugung des Wortes
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48783-9 |
Subtitle | Studien zum Spätdenken Heideggers |
Publication Date | Jul 12, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 160 |
Copyright Year | 2016 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de