Zum Judenbild nach Auschwitz
Die frühe Berichterstattung in der Zeitschrift "Der Spiegel"
Rombach, 1. Edition 2008, 230 Pages
The product is part of the series
Berliner Kulturwissenschaft
Book
€46.00
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-96821-303-3
Description
Der seit 1947 erscheinende Spiegel avancierte schon bald zur konkurrenzlosen politischen Publikumszeitschrift. Zu Recht gilt er im öffentlichen Bewusstsein als Symbol des Demokratisierungsprozesses Westdeutschlands – sowohl wegen seiner modernisierenden Wirkung für die bundesrepublikanische Öffentlichkeit als auch wegen seiner Integration ehemaliger Angehöriger des NS-Propaganda- und Nachrichtendienstapparats in Redaktion und Autorenkreis der Zeitschrift. Wie berichtete der Spiegel in der Nachkriegszeit über Juden? Dieser Frage geht das Buch anhand der Berichterstattung zu ›Wiedergutmachung‹, jüdischen ›Displaced Persons‹, emigrierten Künstlern, den sich neu etablierenden jüdischen Gemeinden und der Gründung Israels nach. Intensive Textanalysen und der sorgfältig erarbeitete historische Kontext bieten einen spannenden Einblick in die Konstitutionsphase der Bundesrepublik.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-303-3 |
Subtitle | Die frühe Berichterstattung in der Zeitschrift "Der Spiegel" |
Publication Date | Aug 1, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Rombach |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 230 |
Copyright Year | 2008 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de