Zum Wandel des Universaldienstes in der Telekommunikation

Eine netzökonomische Analyse
Nomos, 1. Edition 2009, 208 Pages
The product is part of the series Freiburger Studien zur Netzökonomie
Book
€44.00
ISBN 978-3-8329-3925-0
Not available
eBook
€44.00
ISBN 978-3-8452-1488-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit der Öffnung der Märkte in Netzsektoren steht in Europa auch die Sicherstellung der sog. Dienstleistungen von allgemeinem Interesse im Fokus der öffentlichen Diskussion. Hier wird häufig ein Spannungsfeld zwischen liberalisierten Märkten und der Gewährleistung der "Daseinsvorsorge" postuliert. Die vorliegende Arbeit vergleicht am Beispiel des Universaldienstes im Telekommunikationssektor die Gewährleistung von Dienstleistungen von allgemeinem Interesse vor und nach der Marktöffnung. Sie betont die Chancen, die die umfassende Marktöffnung für eine bessere Bereitstellung des Universaldienstes eröffnet. Außerdem zeigt sie die neuen Herausforderungen bezüglich eines Universaldienstes im breitbandigen Telekommunikationssektor, die auf die fundamentalen technologischen und strukturellen Veränderungen im Sektor zurückgehen. Die Analyse gilt für die USA und Deutschland sowie die Regelungen der Europäischen Union.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3925-0
Subtitle Eine netzökonomische Analyse
Publication Date Feb 19, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 208
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG