Zur Begleitung Sterbender

Person- und systemorientierte Sterbebegleitung in pastoralpsychologischer Perspektive
Tectum, 1. Edition 2023, 1092 Pages
Book
€99.00
ISBN 978-3-8288-4415-5
Available
eBook
€99.00
ISBN 978-3-8288-7420-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
This book is primarily aimed at people who accompany the dying professionally or voluntarily, but also at other people who are in regular exchange through their work with elderly and dying people. Special attention is paid to the psychological as well as the religious and spiritual dimension of the human being. The focus is on accompaniment within a Christian horizon, but spirituality is understood here in a broad sense, so that this dimension can even come into play in the accompaniment of agnostics and atheists.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4415-5
Subtitle Person- und systemorientierte Sterbebegleitung in pastoralpsychologischer Perspektive
Publication Date Jul 13, 2023
Year of Publication 2023
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 1092
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Thomas Schmitts Großentwurf einer person- und systemorientierten Sterbebegleitung in pastoralpsychologischer Perspektive ist der Weg in jede öffentliche und private Fachbibliothek zu wünschen, und insbesondere eine gute Diskussionsgrundlage für multiprofessionelle Sterbebegleitungsteams.«
Heribert Wasserberg , socialnet.de Oktober 2023

Testimonial
»Tod und Sterben werden immer noch zu oft verdrängt; dabei ist der Tod lediglich ein Umzug ans andere Ufer. Umso wichtiger sind Veröffentlichungen wie die vorliegende von Thomas Schmitt. Er befasst sich mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, geht vor allem auf die Sterbehilfe und Sterbebegleitung ein, zeigt die unterschiedlichen Dimensionen auf und gibt Hilfe zur Gestaltung der letzten Schritte, auch zur Vorbereitung auf den eigenen Tod. Sein Buch wird ergänzt durch religiöse Texte, die die Akzeptanz und Integration der eigenen Sterblichkeit fördern (Ars moriendi), die in der Begleitung Sterbender hilfreich sind, die auch die Trauer der Hinterbliebenen einfangen und die ihnen helfen, das Unaussprechliche in Gebeten zu erfassen. Es ist zu wünschen, dass seine Erkenntnisse und praktischen Anregungen von vielen Menschen gelesen werden, und das nicht erst, wenn der Tod angeklopft hat
Pater Dr. Jörg Müller SAC
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG