"Zur Freiheit hat uns Christus befreit"

Freiheit aus christlicher Sicht und ihre Bedeutung für die Dogmatik
Tectum, 1. Edition 2011, 110 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-2618-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Freiheit ist in der Theologie und der Verkündigung der Kirche ein zentraler Begriff. Mit der heute darunter verstandenen zwanglosen Wahlfreiheit hat der Terminus hier hingegen wenig gemein. In diesem Buch macht sich Anton Hagl auf die Suche nach einer christlichen Definition der Freiheit. Neben biblischen Aspekten geht er auch auf die Philosophiegeschichte ein, die christliches Denken wesentlich mitprägte. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Freiheits-Konzeption des Münsteraner Dogmatikers Thomas Pröpper. Dieser bezieht sich vor allem auf die Lebensgeschichte Jesu Christi selbst. Sie bildet den eigentlichen Ausgangspunkt der menschlichen Freiheit. Christliche Freiheit muss sich immer an zwei Perspektiven orientieren: Gott und dem Mitmenschen. Die christlichen Prinzipien der Gottes- und Nächstenliebe sind somit auch die hermeneutischen Schlüssel zum Verständnis der Freiheit. „Jederzeit und bei allem sich auf Gottes unbedingte Liebe verlassen und für jeden von ihr Gebrauch machen zu dürfen, ist die Vollmacht und das ursprüngliche Recht aller Christen, die Freiheit und die Freude ihres Glaubens.“ (Thomas Pröpper)
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2618-2
Subtitle Freiheit aus christlicher Sicht und ihre Bedeutung für die Dogmatik
Publication Date Apr 7, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 110
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG