Zur Genealogie des modernen Antiamerikanismus in Deutschland

Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-3460-6
Not available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-0839-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Band entwickelt eine gegenwartsbezogene Genealogie des modernen Antiamerikanismus als Teil einer Kritik der deutschen Ideologie. In Frage steht: Welche geistesgeschichtliche Tradition ermöglicht heute die politische Instrumentalisierung des Antiamerikanismus in Deutschland? Der Autor konzentriert sich dabei auf zwei Dimensionen: Woher kommt das deutsche antiamerikanische Denken und welche Struktur hat es genau? Sowie: Durch welche Denker wurde es tradiert? Seit wann?
Einzelkapitel setzten sich dabei unter anderem mit Max Weber, Martin Heidegger, der Konservativen Revolution, Theodor W. Adorno, Hans Magnus Enzensberger und den 68ern sowie Wahlkampf 2002 und den Anfängen des Irakkrieges 2003 auseinander.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3460-6
Publication Date Apr 28, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 286
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»gründlich argumentierende, lesenswerte Schrift.«
Sandra Fischer, Jahrbuch Extrremismus & Demokratie 2009

»Jedes Kapitel lässt sich mit Gewinn alleine lesen«
Dr. Markus Lang, www.zpol.de Dezember 2008 
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG