Zur Praxis des politischen Strafrechts in der Honecker-Zeit
Fundstücke zu 27 Fällen von Hohenschönhausener Häftlingen
Nomos, 1. Edition 2016, 328 Pages
Description
The focus of this investigation are members of the GDR’s judiciary, its Ministry of State Security (the Stasi) and political detainees. These people were detained at the prison in Berlin-Hohenschoenhausen during the Honecker regime (1971–1989) and were sentenced by courts in East Berlin. The prisoners were placed at the mercy of the concerted action of the ‘investigative body’ (the Stasi) and ‘supervisory prosecutor’. However, the intended propagandist evaluation of these proceedings and the ‘collective debates’ became less important during Honecker’s time in power. This study aims to contribute to the necessary reappraisal of the GDR’s history.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3641-6 |
Subtitle | Fundstücke zu 27 Fällen von Hohenschönhausener Häftlingen |
Publication Date | Jan 3, 2017 |
Year of Publication | 2017 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 328 |
Copyright Year | 2016 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Die besprochene Arbeit zeichnet ein bemerkenswerter Dokumentenanhang aus. Dabei handelt es sich um zum größten Teil sehr aufschlussreiche und bisher unveröffentlichte Archivalien aus den vom Autor eingesehenen Stasi-Unterlagen.«
Peter Erler, Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat 42/2018, 198-200
»sorgfältige und differenzierte Behandlung des Themas.«
PD Dr. Rüdiger Bergien, H-Soz-Kult 6/2017
»wichtiges Zeugnis über eine nicht mehr existierende Diktatur mit Unrechtscharakter und Rechtswillkür.«
Dieter Gräf, NJ 2017, 220
»Insgesamt gelingen in quellennaher sorgfältiger Ermittlung vielfältige neue Einsichten ebenso eindrucksvoll wie die Benennung und Beschreibung weiterer, noch offener Einzelfragen.«
Prof. Dr. Gerhard Köbler, ZIER 5/2017
Peter Erler, Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat 42/2018, 198-200
»sorgfältige und differenzierte Behandlung des Themas.«
PD Dr. Rüdiger Bergien, H-Soz-Kult 6/2017
»wichtiges Zeugnis über eine nicht mehr existierende Diktatur mit Unrechtscharakter und Rechtswillkür.«
Dieter Gräf, NJ 2017, 220
»Insgesamt gelingen in quellennaher sorgfältiger Ermittlung vielfältige neue Einsichten ebenso eindrucksvoll wie die Benennung und Beschreibung weiterer, noch offener Einzelfragen.«
Prof. Dr. Gerhard Köbler, ZIER 5/2017
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de