Zur Rationierung medizinischer Leistungen im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung

Nomos, 1. Edition 2001, 204 Pages
The product is part of the series Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft
Book
€29.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7142-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ausgangspunkt der Arbeit ist die Beobachtung, daß die Beitragssätze in der Gesetzlichen Krankenversicherung permanent ansteigen und dies, obwohl die Politik schon seit Jahrzehnten versucht mit Ausgabendämpfungsgesetzen gegenzusteuern. Diese Gesetze kurieren offensichtlich nur die Symptome, ohne den Kern des Problems zu treffen. Daher wird zunächst untersucht, was die »wahren« Ursachen der Ausgabenexpansion sind. Die Fundamentalfaktoren der Beitragssatzentwicklung sind der medizinische Fortschritt in Verbindung mit dem demographischen Wandel im Altersaufbau der Bevölkerung, wobei vor allem älteren Menschen an den Errungenschaften des medizinischen Fortschritts partizipieren. Anschließend wird das Rationierungsproblem in seiner ganzen Bandbreite, unter medizinischen, ethischen und ökonomischen Aspekten diskutiert. Auf den hierbei gewonnenen Erkenntnissen aufbauend und die Ergebnisse des ersten Teils berücksichtigend wird im dritten Teil schließlich ein Rationierungsmodell nach dem Prinzip der endogenen Rationierung für die GKV vorgestellt, welches sich als ein gangbarer Weg in dieser Situation zu erweisen scheint.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7142-3
Publication Date Mar 14, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 204
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG