Zur Reform der Finanzverfassung und Strukturpolitik der EU

Nomos, 1. Edition 1997, 266 Pages
Book
€40.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4975-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Zum Ende des Jahres 1999 ist eine Neuregelung der Finanzierung der Europäischen Union notwendig, da die derzeit geltenden Vereinbarungen dann auslaufen. Zugleich steht die Reform der Strukturfonds an, deren Förderperiode ebenfalls 1999 endet. Zumindest implizit sind beide Aspekte auch mit den Diskussionen um die Wirtschafts- und Währungsunion sowie die geplante Osterweiterung verknüpft.
Aufgrund der gleichermaßen aktuellen wie grundsätzlichen Bedeutung der Fragen, die mit der Reform der Finanzverfassung und Strukturpolitik der EU verbunden sind, hat der Arbeitskreis Europäische Integration im März 1997 eine Fachtagung mit Experten aus Wissenschaft, Verwaltung und Parlamenten durchgeführt.
Dieser Sammelband enthält die Vorträge dieser Tagung und behandelt u.a.: Verhältnis von Finanzverfassung und Staatsverfassung aus finanzwissenschaftlicher und rechtswissenschaftlicher Sicht; Entwicklung und Erfahrungen mit der gegenwärtigen EU-Finanzverfassung; Finanzausgleich über den EU-Haushalt; »Zahlmeister«-Rolle der Bundesrepublik; neue Einnahmequellen für die EU; Ziele, Wirkungen und Effizienz der EU-Strukturpolitik; das Subsidiaritätsprinzip in der Praxis der EU-Strukturpolitik; Konsequenzen der Währungsunion und der Osterweiterung für die EU-Strukturpolitik.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4975-0
Publication Date Sep 30, 1997
Year of Publication 1997
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 266
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG